News Archiv
Hier finden sie alle relevanten Nachrichten dieser Seite zum Thema Behinderung. Die News sind chronologisch gelistet und es besteht die Möglichkeit eine Stichwortsuche durchzuführen, bzw. die Artikel mit der Themenauswahl zu gruppieren.
Gefundene News: 165
Seite 4 von 33
-
Prüfstelle für barrierefreies Internet
29 März 2024independent L. bemüht sich bereits seit Jahren, auch die Zugänglichkeit von digitalen Informationen zu verbessern, welche genauso wichtig ist, wie die Zugänglichkeit von Gebäuden. Denn die digitale Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung dafür, dass jeder von uns einen freien und selbstbestimmten Zugang zu Informationen im World Wide Web sowie zur digitalen Kommunikation hat.
-
Landtagsausschuss von Mecklenburg-Vorpommern für Soziales, Gesundheit und Sport besucht independent L.
29 März 2024Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Sport des Landtages Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Frau Katy Hoffmeister (CDU) war vom 18. bis 22. März 2024 auf einer Informationsfahrt in Südtirol. Organisiert wurde die mehrtägige Fachexkursion vom deutschen Generalkonsulat in Mailand.
Themen der Reise waren unter anderem die Beratungslandschaft, Alten- und Krankenpflege, die gesundheitliche und medizinische Versorgung, Inklusion sowie auch das Pflegesystem im ländlichen Raum.
-
Spezialisierungslehrgänge für Inklusion beginnen im Herbst
29 März 2024Im Herbst starten Spezialisierungslehrgänge für Lehrpersonen für Inklusion an der Freien Universität Bozen. Mit dem neuen Studienjahr sollen an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen Spezialisierungslehrgänge für Inklusion mit Fokus auf Kinder und Schüler*innen mit Behinderungen im Kindergarten und in der Grundschule, Mittelschule und Oberschule beginnen.
-
Martina De Noia
29 März 2024Hallo, ich heiße Martina und bin 24 Jahre alt. Ich habe an der Katholischen Universität Mailand "Erziehungswissenschaften" studiert und später einen Master-Abschluss in "Pädagogische Beratung für Behinderung und Marginalität" erworben.
-
Soziale Mobilität: Was braucht Südtirol?
20 März 202414 Maßnahmen für die Landespolitik
Freitag, 5. April 2024, 10:00–12:30 Uhr - Pastoralzentrum, Domplatz 2, Bozen
Eine Gesellschaft ist dann sozial mobil bzw. durchlässig, wenn deren Bürgerinnen und Bürger echte Chancen haben, ihre soziale Position unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu verbessern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass es auch in Südtirol nach wie vor eine hohe Vererbbarkeit des beruflichen bzw. sozialen Status der Eltern gibt: Wie kann diesem Trend entgegengewirkt werden?