News Archiv
Hier finden sie alle relevanten Nachrichten dieser Seite zum Thema Behinderung. Die News sind chronologisch gelistet und es besteht die Möglichkeit eine Stichwortsuche durchzuführen, bzw. die Artikel mit der Themenauswahl zu gruppieren.
Gefundene News: 165
Seite 16 von 33
-
Tag der Offenen Tür für Menschen mit Behinderungen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
11 September 2021Am Samstag, den 11. September 2021, von 9 bis 19 Uhr (letzter Einlass um 17.30 Uhr), können alle Menschen mit Behinderungen samt einer Begleitperson die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Museum Touriseums kostenlos besuchen. Für den freien Eintritt kann der Zivilinvalidenausweis oder jedes andere Dokument vorgezeigt werden, das die Invalidität bescheinigt.
-
Reinswald: Tag für Menschen mit Beeinträchtigung
08 September 2021HERZLICHE EINLADUNG
zum Tag für Menschen mit Beeinträchtigung
am Mittwoch, 08. September 2021
im Wandergebiet Reinswald/Sarntal
-
Genossenschaftliches Wohnen: Coopbund eröffnet Infostelle in Meran
08 September 2021Coopbund Alto Adige Südtirol eröffnet in Meran die "Beratungsstelle Bauen und Wohnen", ein kostenloser Dienst über den geförderten Wohnbau, um die zur Verfügung stehenden Areale und Projekte vorzustellen, die Voraussetzungen zu prüfen und die Anträge zu sammeln, die bei der Gemeinde eingereicht werden.
-
Mediale Abschlusspräsentation unseres Projekts ITAT-2034|GATE
04 August 2021Am Donnerstag, den 27.05.2021, haben wir unser grenzüberschreitendes Interreg Projekt „GATE - Granting Accessible Tourism for Everyone“ im Rahmen einer Pressekonferenz im Naturmuseum Südtirol in Bozen den Medien vorgestellt, im Beisein der Landesrätin für Raumentwicklung, Landschaft und Denkmalpflege Maria Magdalena Hochgruber Kuenzer.
-
Pressemitteilung: Vorstellung der App „Parkplatzfinder“ mit der neuen Funktion Parkplatzsensoren „frei/besetzt“
17 Juni 2021In Bozen hat independent L. in einem zukunftsweisenden Modellprojekt (ITAT-2034|GATE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bozen die ersten 10 Parkplätze für Menschen mit Behinderungen mit neuartigen Parkplatzsensoren ausgestattet. Die eingebauten Sensoren zeigen den Belegungszustand („frei/besetzt“) der reservierten Parkplätze in der App „Parkplatzfinder“ an.